Schritt für Schritt
So richten Sie Ihr PŸUR-Internet ein
Auf dieser Seite möchten wir Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres PYUR-Internetanschluss führen.
Nachfolgend finden Sie Anleitungen zur Einrichtung einer Kabelbox oder verschiedener Fritz!Box-Typen.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen.
-
Ihr Anschluss ist freigeschaltet
-
Sie haben Ihre Hardware erhalten
-
Ihr Vertrag ist aktiv
Wann wird mein Anschluss freigeschaltet?
Wann erhalte ich meine neue Hardware?
Wann startet mein Vertrag?
Wählen Sie Ihren Hardware-Typ aus, um die Einrichtungshilfe zu starten!
Wir begleiten Sie nun durch die folgenden Schritte:
- Kabelbox anschließen
- Kabelbox einschalten
- Computer oder Smartphone verbinden
- Internet auf dem TV einrichten
- Repeater einrichten
- Festnetztelefon anschließen
Sollten Sie an einer Stelle einmal nicht weiterkommen: Unser telefonischer Support begleitet sie gern durch alle Einrichtungsschritte. Jetzt anrufen
Kabelbox anschließen
Verbinden Sie die Kabelbox mit der DATA-Buchse der Kabelanschlussdose und dem Stromnetz. Die Abbildung anbei zeigt Ihnen, wie Sie die Verkabelung vornehmen müssen. Alle Details zur Verkabelung entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung Ihrer Box.
Anordnung der DATA-Buchse kann variieren; sie wird auch manchmal abweichend bezeichnet, z.B. Internet. Welches der beiden Antennenanschlusskabel Sie verwenden müssen, hängt von der Art der Multimediadose ab.

Die Kurzanleitung finden Sie im Paket oder unserem Hilfebereich unter Anleitungen.
Kann ich eine eigene Kabelbox oder ein anderes Modem verwenden?
Kann ich die Kabelbox durch einen PŸUR-Techniker anschließen lassen?
Ich habe Probleme mit der Verkabelung
Kabelbox einschalten
Wenn Sie Ihre Kabelbox korrekt verkabelt und eingeschaltet haben, konfiguriert sie sich automatisch selbst. Während dieser Zeit blinken die Leuchten des Modems. Bitte beachten Sie, dass dies bis zu 60 Minuten dauern kann.
Wie schalte ich meine Kabelbox ein?
Die Lampen an meiner Kabelbox blinken dauerhaft
Computer oder Smartphone verbinden
Computer per Netzwerkkabel verbinden
Wenn Sie einen Computer per Kabel mit der oder Kabelbox verbinden, wird automatisch eine Verbindung zum Internet hergestellt. Sie müssen nichts weiter tun.
Computer oder Smartphone per WLAN verbinden
Prüfen Sie, ob die WLAN-Lampe an Ihrer Kabelbox leuchtet.
Auf der Unterseite oder Rückseite Ihrer Box finden Sie einen Aufkleber mit dem Namen des WLAN-Netzwerks und dem passenden Netzwerkschlüssel.
Öffnen Sie nun die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Computer oder Smartphone, wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein. Tipps zum optimalen WLAN-Empfang finden Sie hier.
Tipp: Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit mit unserem Speedtest!
Die WLAN-Lampe an der Kabelbox leuchtet nicht
Sollte dies nicht funktionieren, verwenden Sie den Störungsassistent in MEIN PŸUR.
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Der Netzwerkschlüssel wird nicht angezeigt
Das Internet funktioniert nicht
Mein Internet ist sehr langsam
Internet auf dem TV einrichten
Wenn Sie über ein internetfähiges Smart-TV oder eine entsprechende Set-Top-Box verfügen und Streamingdienste wie Netflix nutzen möchten, können Sie das jeweilige Gerät per Netzwerkkabel oder per WLAN verbinden. Die Verbindung per Netzwerkkabel ist weniger störanfällig.
Für die Verbindung per WLAN öffnen Sie die Interneteinstellungen auf Ihrem Gerät, wählen Sie das Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein.
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Ich habe Aussetzer beim Streamen
Mein TV verliert öfter die Internetverbindung
Repeater einrichten
Ein WLAN-Repeater ist ein praktisches Zubehör zu einem Router und verstärkt dessen WLAN-Signal. Die Reichweite des WLAN-Signals wird dadurch erhöht. Der Repeater kann optional über unsere Verkaufskanäle gebucht oder im Einzelhandel erworben werden.
Um Ihren Repeater in Betrieb zu nehmen, betätigen Sie die WPS-Taste an Ihrer Kabelbox und am Repeater. Der Repeater übernimmt dann automatisch den Netzwerknamen von Ihrer Box, und Ihre Geräte verbinden sich automatisch mit dem Repeater, wenn dieser in der Nähe ist.
Wie kann ich einen Repeater nachbestellen?
Festnetztelefon anschließen
Zum Telefonieren müssen Sie Ihr Telefon direkt an Ihre Kabelbox anschließen. Verwenden Sie dazu den Adapter aus dem Lieferumfang Ihrer Box. Aus der Abbildung können Sie entnehmen, wie Sie das Telefon anschließen. Alle Details zur Verbindung Ihres Telefons finden Sie in der Kurzanleitung Ihrer Box.
Erklärung zur Abbildung: Der Anschlussstecker Ihres Telefons muss mit dem Telefonadapter (C) verbunden werden. Diesen stecken Sie dann in den Anschluss TEL 1 Ihrer WLAN-Kabelbox. Bitte beachten Sie: Ihre WLAN-Kabelbox unterstützt keine ISDN-Telefone.

Ich kann nicht telefonieren
Wo finde ich meine neue Rufnummer?
Ich möchte meine alte Rufnummer verwenden
Falls Sie die Mitnahme bereits beauftragt haben, sind wir bereits in Abstimmung mit Ihrem alten Anbieter. Sobald wir einen Portierungstermin von diesem erhalten haben, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder per Post. Bitte beachten Sie, dass die Rufnummernmitnahme oft mehrere Wochen dauert.
Wir begleiten Sie nun durch die folgenden Schritte:
- FRITZ!Box 7530 anschließen
- FRITZ!Box 7530 einschalten
- Computer oder Smartphone verbinden
- Internet auf dem TV einrichten
- Repeater einrichten
- Festnetztelefon anschließen
Sollten Sie an einer Stelle einmal nicht weiterkommen: Unser telefonischer Support begleitet sie gern durch alle Einrichtungsschritte. Jetzt anrufen
FRITZ!Box 7530 anschließen
Verbinden Sie die mit dem Internetanschluss in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus und dem Stromnetz. Alle Details zur Verkabelung entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung Ihrer Box.
Die Kurzanleitung finden Sie im Paket oder unserem Hilfebereich unter Anleitungen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie die entsprechende Anleitung für Ihre Technologie (Glasfaser oder Ethernet) auswählen.
Kann ich eine eigene FRITZ!Box oder ein anderes Modem verwenden?
Kann ich die FRITZ!Box durch einen PŸUR-Techniker anschließen lassen?
Ich habe Probleme mit der Verkabelung
FRITZ!Box 7530 einschalten
Wenn Sie Ihre FRITZ!Box 7530 korrekt verkabelt und eingeschaltet haben, konfiguriert sie sich automatisch selbst. Während dieser Zeit blinken die Leuchten des Modems. Bitte beachten Sie, dass dies bis zu 60 Minuten dauern kann.
Wie schalte ich meine FRITZ!Box 7530 ein?
Die Lampen an meiner FRITZ!Box 7530 blinken dauerhaft
Computer oder Smartphone verbinden
Computer per Netzwerkkabel verbinden
Wenn Sie einen Computer per Kabel mit der oder Kabelbox verbinden, wird automatisch eine Verbindung zum Internet hergestellt. Sie müssen nichts weiter tun.
Computer oder Smartphone per WLAN verbinden
Prüfen Sie, ob die WLAN-Lampe an Ihrer FRITZ!Box 7530 leuchtet.
Auf der Unterseite oder Rückseite Ihrer Box finden Sie einen Aufkleber mit dem Namen des WLAN-Netzwerks und dem passenden Netzwerkschlüssel.
Öffnen Sie nun die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Computer oder Smartphone, wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein.
Tipps zum optimalen WLAN-Empfang finden Sie hier.
Tipp: Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit mit unserem Speedtest!
Die WLAN-Lampe an der FRITZ!Box7530 leuchtet nicht
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Der Netzwerkschlüssel wird nicht angezeigt
Das Internet funktioniert nicht
Mein Internet ist sehr langsam
Internet auf dem TV einrichten
Wenn Sie über ein internetfähiges Smart-TV oder eine entsprechende Set-Top-Box verfügen und Streamingdienste wie Netflix nutzen möchten, können Sie das jeweilige Gerät per Netzwerkkabel oder per WLAN verbinden. Die Verbindung per Netzwerkkabel ist weniger störanfällig.
Für die Verbindung per WLAN öffnen Sie die Interneteinstellungen auf Ihrem Gerät, wählen Sie das Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein.
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Ich habe Aussetzer beim Streamen
Mein TV verliert öfter die Internetverbindung
Repeater einrichten
Ein WLAN-Repeater ist ein praktisches Zubehör zu einem Router und verstärkt dessen WLAN-Signal. Die Reichweite des WLAN-Signals wird dadurch erhöht. Der Repeater kann optional über unsere Verkaufskanäle gebucht oder im Einzelhandel erworben werden.
Um Ihren Repeater in Betrieb zu nehmen, betätigen Sie die WPS-Taste an Ihrer und am Repeater. Der Repeater übernimmt dann automatisch den Netzwerknamen von Ihrer Box, und Ihre Geräte verbinden sich automatisch mit dem Repeater, wenn dieser in der Nähe ist.
Wie kann ich einen Repeater nachbestellen?
Festnetztelefon anschließen
Zum Telefonieren müssen Sie Ihr Telefon über die einrichten. Falls Sie die von PŸUR gewählt haben, richten sich die Geräte automatisch ein, nachdem sie mit dem ONT verbunden wurden. Falls Sie die FRITZ!Box 7530 selbst erworben haben, finden Sie die Anleitung zur Einrichtung in der Kurzanleitung Ihrer Box.
Ich kann nicht telefonieren
Wo finde ich meine neue Rufnummer?
Ich möchte meine alte Rufnummer verwenden
Falls Sie die Mitnahme bereits beauftragt haben, sind wir bereits in Abstimmung mit Ihrem alten Anbieter. Sobald wir einen Portierungstermin von diesem erhalten haben, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder per Post. Bitte beachten Sie, dass die Rufnummernmitnahme oft mehrere Wochen dauert.
Wir begleiten Sie nun durch die folgenden Schritte:
- Andere FRITZ!Box anschließen
- Andere FRITZ!Box einschalten
- Computer oder Smartphone verbinden
- Internet auf dem TV einrichten
- Repeater einrichten
- Festnetztelefon anschließen
Sollten Sie an einer Stelle einmal nicht weiterkommen: Unser telefonischer Support begleitet sie gern durch alle Einrichtungsschritte. Jetzt anrufen
Andere FRITZ!Box anschließen
Verbinden Sie die mit der DATA-Buchse der Kabelanschlussdose (Schraubgewinde) und dem Stromnetz. Auf der Beispiel-Abbildung (siehe unten) befindet sich der DATA-Anschluss in der Mitte unten. Die Anordnung der Anschlüsse ihrer Dose kann variieren. Alle Details zur Verkabelung entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung Ihrer Box.

Die Kurzanleitung finden Sie im Paket oder unserem Hilfebereich unter Anleitungen.
Kann ich eine eigene FRITZ!Box oder ein anderes Modem verwenden?
Kann ich die FRITZ!Box durch einen PŸUR-Techniker anschließen lassen?
Ich habe Probleme mit der Verkabelung
Andere FRITZ!Box einschalten
Wenn Sie Ihre korrekt verkabelt und eingeschaltet haben, konfiguriert sie sich automatisch selbst. Während dieser Zeit blinken die Leuchten des Modems. Bitte beachten Sie, dass dies bis zu 60 Minuten dauern kann.
Wie schalte ich meine ein?
Die Lampen an meiner blinken dauerhaft
Computer oder Smartphone verbinden
Computer per Netzwerkkabel verbinden
Wenn Sie einen Computer per Kabel mit der oder Kabelbox verbinden, wird automatisch eine Verbindung zum Internet hergestellt. Sie müssen nichts weiter tun.
Computer oder Smartphone per WLAN verbinden
Prüfen Sie, ob die WLAN-Lampe an Ihrer Andere FRITZ!Box leuchtet.
Auf der Unterseite oder Rückseite Ihrer Box und als Beileger im Paket finden Sie den Namen des WLAN-Netzwerks und den passenden Netzwerkschlüssel.
Öffnen Sie nun die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Computer oder Smartphone, wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein. Das Beispiel in den Abbildungen zeigt die Verbindung mit dem Smartphone. Tipps zum optimalen WLAN-Empfang finden Sie hier.
Tipp: Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit mit unserem Speedtest!

Die WLAN-Lampe an der leuchtet nicht
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Der Netzwerkschlüssel wird nicht angezeigt
Internet auf dem TV einrichten
Wenn Sie über ein internetfähiges Smart-TV oder eine entsprechende Set-Top-Box verfügen und Streamingdienste wie Netflix nutzen möchten, können Sie das jeweilige Gerät per Netzwerkkabel oder per WLAN verbinden. Die Verbindung per Netzwerkkabel ist weniger störanfällig.
Für die Verbindung per WLAN öffnen Sie die Interneteinstellungen auf Ihrem Gerät, wählen Sie das Netzwerk aus und tragen Sie den Netzwerkschlüssel ein.
Der Netzwerkname wird nicht angezeigt
Ich habe Aussetzer beim Streamen
Mein TV verliert öfter die Internetverbindung
Repeater einrichten
Ein WLAN-Repeater ist ein praktisches Zubehör zu einem Router und verstärkt dessen WLAN-Signal. Die Reichweite des WLAN-Signals wird dadurch erhöht. Der Repeater kann optional über unsere Verkaufskanäle gebucht oder im Einzelhandel erworben werden.
Um Ihren Repeater in Betrieb zu nehmen, betätigen Sie die WPS-Taste an Ihrer und am Repeater. Der Repeater übernimmt dann automatisch den Netzwerknamen von Ihrer Box, und Ihre Geräte verbinden sich automatisch mit dem Repeater, wenn dieser in der Nähe ist.
Wie kann ich einen Repeater nachbestellen?
Festnetztelefon anschließen
Zum Telefonieren müssen Sie Ihr Telefon direkt an Ihre anschließen. Verwenden Sie dazu den Adapter aus dem Lieferumfang Ihrer Box. Aus der Abbildung können Sie entnehmen, wie Sie das Telefon per Kabel anschließen. Alternativ können Sie Schnurlos-Telefone auch per Connect/WPS-Funktion verbinden. Das Vorgehen sehen Sie ebenfalls in der Abbildung. Alle Details zur Verbindung Ihres Telefons finden Sie in der Kurzanleitung Ihrer Box.


Ich kann nicht telefonieren
Wo finde ich meine neue Rufnummer?
Ich möchte meine alte Rufnummer verwenden
Falls Sie die Mitnahme bereits beauftragt haben, sind wir bereits in Abstimmung mit Ihrem alten Anbieter. Sobald wir einen Portierungstermin von diesem erhalten haben, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder per Post. Bitte beachten Sie, dass die Rufnummernmitnahme oft mehrere Wochen dauert.
Funktioniert alles?
Damit wir Sie bei der Problembehebung bestmöglich unterstützen können, nutzen Sie bitte unseren Störungsassistent oder wenden Sie sich telefonisch an unseren Kundenservice.
Viel Spaß mit dem PŸUR-Internet.